Früher galt: ein Mensch + ein Schreibtisch + Stauraum = Arbeitsplatz & Fläche pro Mensch.
Gemeinschaftsflächen waren Konferenzräume, vielleicht eine verwaiste Teeküche. Das Verhältnis von 80 % der Fläche für Arbeitsplätze und 20 % für Kollaborationsflächen verschiebt sich aktuell stark. Aufteilungen von 50:50 und darüber hinaus sind in neuen Planungen eher die Regel als die Ausnahme: teilen statt besitzen heißt die Devise.
Das Gestaltungsprinzip der Stunde heißt Activity Based Working – Aufgabenorientiertes Arbeiten Link zu Blogbeitrag “ABW”. Auch ist durch etliche Studien heute wissenschaftlich belegt, dass eine bewegende, kommunikationsfördernde Umgebung, in der die Mitarbeitenden sich wohl fühlen, wesentlich zum Erfolg beiträgt. Wenn es darum geht, Ihnen die für Ihre Idee und Ihr Budget optimal passende Büroeinrichtung Link zu Büroeinrichtung vorzuschlagen, kommt unser Sales Team zusammen mit dem Interior Design zum Einsatz.
Sie halten sich auf dem riesigen Feld der Büroeinrichtung mit kontinuierlichen Schulungen, Messebesuchen und dem intensiven Austausch mit unseren Partnern immer auf dem neuesten Stand. So sind wir in der Lage, Ihnen vom Schreibtisch über Drehstuhl, Rollcontainer, Stauraum bis hin zu Loungemöbeln, Pausenzonen- und Kantineneinrichtung und Accessoires die für Sie besten Produkte aus der immensen Bandbreite am Markt aufzuzeigen.
Wir beraten frei und herstellerunabhängig, unser Fokus liegt auf optimalen Lösungen. Um Ihr neues Büro wirklich individuell und perfekt zu machen, sind wir auch Profis für Möbel nach Maß, Empfangstheken und Büroküchen. Damit nutzen wir den Raum optimal aus, transportieren Ihre Corporate Identity und runden unsere Konzepte ab.