Skip to main content

Showroom opening: Community Based Design


  • 20. März 2025
  • Von/Bis: 17.00 – 22.00 Uhr
  • Seminar: Live

Das Büro wird zum Möglichkeitsraum.

Unsere Arbeitswelt erlebt derzeit tiefgreifende Umbrüche, die die Zusammenarbeit und damit auch die Nutzung unserer Arbeitsräume nachhaltig verändern. Die Fülle an Veränderungen, denen wir aktuell ausgesetzt sind, ist sowohl für die Führungskräfte als auch für die Mitarbeitenden eine Herausforderung.

Wie kann Raumgestaltung helfen, aus Büros Möglichkeitsräume zu machen? Räume für ein neues Wir, für die Entfaltung unserer Potentiale, für Heimat & Wohlbefinden?

Die Antwort findet sich in der Gemeinschaft, der ‚Community‘ und meint sowohl die Orte, an denen wir leben, als auch die Beziehungen, die wir pflegen. Community-Based Design dient beidem.

Es beruht auf den Prinzipien, nach denen die lebenswertesten Städte der Welt aufgebaut sind – sie lassen sich perfekt auf unsere Arbeitsorte übertragen. Jede dieser Städte ist anders, aber sie alle werden von vielen unterschiedlichen Menschen bewohnt und bieten ebenso vielfältige Lebensräume. Es gibt öffentliche Orte wie Parks, Geschäfte und Cafés, an denen die Menschen zusammenkommen. Und private Orte wie Wohnhäuser oder Grünflächen entlang der Straßen, die den Menschen Erholung vom hektischen Alltag bieten.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren neuen Mannheimer Showroom mit uns zu feiern und gleichzeitig in 3 kurzweiligen Vorträgen zu erfahren, wie Arbeitsorte uns beflügeln können.

Organisatorisches:

Die Veranstaltung findet live im Turbinenwerk Mannheim statt, das Event ist kostenlos.

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.


Agenda.

  • 17:00

    Empfang & Check-In

  • 17:30

    Sebastian Wittemaier, Aurelis Real Estate Service GmbH

      „Das Turbinenwerk Mannheim als Botschafter, Innovationsmotor und Ort der Möglichkeiten.“

    Das ehemalige Industrie-Areal wandelt sich aktuell vom geschlossenen Werksgelände hin zum öffentlichen Stück Stadt. Den überall spürbaren Innovations- und Pioniergeist aus 120 Jahren Industriegeschichte will Aurelis in ein zukunftsfähiges Gewerbequartier überführen. Der Prozess ist sichtbar im Gange: Der Bebauungsplan steht, die neue Erschließung ist im 1. Bauabschnitt fertiggestellt. Marode Bausubstanz macht Platz für neue Projekte und erhaltenswerte Bestandsgebäude werden behutsam revitalisiert. Sebastian Wittemaier, bei Aurelis für das Vermietungsmanagement im Turbinenwerk verantwortlich zeigt auf, welche vielfältigen Möglichkeiten und Potentiale im Quartier entstehen und wie es zum neuen Showroom für futureoffice gekommen ist.

  • 18:00

    Ralf Freter, Steelcase

    „Community Based Design –   Möglichkeitsraum Büro.“

    Die wertvollste Ressource eines Unternehmens sind seine Mitarbeitenden. Raum ist wichtig, weil Menschen wichtig sind. Die Orte, an denen wir zusammenkommen, müssen Auswahl und Kontrolle darüber bieten, wo und wie wir arbeiten. Er muss ein Möglichkeitsraum sein, in denen Menschen ihre Potenziale freisetzen können. Ralf Freter, Leiter des Workplace Consulting Team bei Steelcase erzählt, wie man aus der Stadtplanung für die Arbeitswelt lernen kann und mit Community Based Design Räume für Erfolg und Miteinander schaffen kann.

  • 18:30

    Nadine Laule, futureoffice

     „Machen Sie Ihr Büro zum Dorf – futureoffice schafft Möglichkeitsräume.“

    Ganz konkret: Wie gestalten wir bei futureoffice solche neuen Räume? Wie ist unsere Vorgehensweise? Nadine Laule, Managing Partner bei futureoffice zeigt Weg und Beispielprojekte als Inspiration für die eigene New Work- Reise.

  • 19:00

    Get-together, snacks & drinks, Rundgänge durch den neuen futureoffice Showroom in Haus Watt


Referent:innen.

Ralf Freter, Steelcase

Ralf leitet bei Steelcase das Workplace Consulting Team für den deutschsprachigen Raum. Das Team begleitet ihre Kunden ganzheitlich auf deren Reise in deren neue Arbeitswelten.

Wie muss das Ökosystem an Arbeitsorten konzipiert sein, damit Menschen besser arbeiten können, ihre Potenziale freisetzen und somit den Raum als strategische Unternehmensressource aktiviert werden kann?

Sebastian Wittemaier, Aurelis

Sebastian beschäftigt sich rund 25 Jahre mit der Entwicklung und Vermarktung von Immobilien mit Schwerpunkt Gewerbe/Industrie, seit 2016 bei der Aurelis Real Estate Service GmbH in der Region Mitte als Senior Projektmanager.

Er widmet sich auch der Veränderung von Arbeitswelten und den damit verbundenen Herausforderungen an neue Immobilienprojekte.

Als kreativer Kopf und „Um-die-Ecke-Denker“ ist er mit viel Leidenschaft bei der Sache, erkennt Gelegenheiten und bringt Mensch und Projekt mit großer Motivation zusammen.

Nadine Laule, futureoffice

Nadine ist Managing Partner bei futureoffice und begleitet mit Ihrem Team Unternehmen bei der Neugestaltung und Entwicklung ihrer Arbeitsplätze der Zukunft. Sie erarbeitet unter intensiver Einbindung der Nutzer individuelle New Work Konzepte, begleitet im bis nach dem Einzug und entwickelt so gute Büros als Instrumente des Employer Branding.

Ihre Passion ist der Kulturwandel als Katalysator für Innovation.